Mobalt bietet seinen Kunden zwei IT-Tools an, die teilweise unterschiedliche, teilweise aber auch überlappende Funktionen haben, die jedoch ergänzend zueinander sind.
Mobalt App ist für den Unternehmensnutzer gedacht, der die Mobilitätsalternativen für seinen Arbeitsweg erkunden, seine Routen mit der Bikecoin-Funktion verfolgen, Carpooling nutzen, Mobilitätslösungen buchen, einen Firmenparkplatz oder einen Arbeitsplatz reservieren und bequem Fahrkarten bezahlen möchte. Ausserdem ermöglicht sie die Kommunikation mit dem Mobalt-Team oder anderen Nutzern.
Mobalt Admin ist ein Verwaltungstool, das hauptsächlich von Mobility Managern genutzt wird, die Listen von Nutzern und Reservierungen für ihr Unternehmen einsehen, Unternehmensparkplätze verwalten, die Buchhaltung führen, Unternehmensdaten zur Mobilität der Mitarbeiter importieren, das Mobilitätspotenzial ihres Unternehmens bewerten, den Fortschritt verschiedener Anreizkampagnen für aktive und/oder gemeinsame Mobilität anzeigen und vieles mehr.
Mobalt-Produkte werden von Mobitrends SA entwickelt .
Die Mobalt-Softwareprodukte sind Teil eines modularen Services für Unternehmen, dessen Abonnementpreis je nach Anzahl der Mitarbeiter des Unternehmens variiert. Kontaktiere uns für ein Angebot. Die Nutzung der Werkzeuge für den Unternehmensnutzer ist hingegen kostenlos.
Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinien von Mobalt zu lesen.
Mobalt verlangt, dass alle, die ihr Auto für Carpooling zur Verfügung stellen, mit ihrer Haftpflichtversicherung klären, ob sie Passagiere transportieren dürfen und ob die Versicherung alle transportierten Personen sowie alle möglichen Folgen eines Unfalls während der Fahrt abdeckt. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Haftpflichtversicherung für alle Kraftfahrzeuge obligatorisch ist. Bei der Zulassung eines Fahrzeugs ist eine Haftpflichtversicherungsbescheinigung erforderlich. Der Fahrer bestätigt zudem, dass er im Besitz eines gültigen Führerscheins ist, das Fahrzeug mit einem Blutalkoholgehalt von null Promille fährt und frei von Drogenmissbrauch ist. Jeder Teilnehmer akzeptiert die Carpooling-Richtlinien von Mobalt, die das korrekte und zivile Verhalten vorschreiben, um Hindernisse für den reibungslosen Ablauf des Dienstes zu vermeiden. Sollte es zu Vorfällen kommen, benachrichtige bitte sofort den Mobalt-Kundendienst (+41 77 45390 26 oder info@mobalt.ch).
Die Nutzung der Mobalt-App ist für die Benutzer (Mitarbeiter der Firma) kostenlos.
Wenn du einen alphanumerischen Code mit sechs Zeichen erhalten hast, bedeutet dies, dass dein Unternehmen bei den Mobalt-Diensten registriert ist und du berechtigt bist, die Mobalt-App als Unternehmensnutzer zu verwenden.Nachdem du die Mobalt-App aus den Stores heruntergeladen und geöffnet hast, klicke unten auf "Registrieren" und gib den Unternehmenscode in das entsprechende Feld ein, bevor du mit dem Erstellen deines Benutzerkontos beginnst.
Dein Konto kann jederzeit im Abschnitt "Account" der App gelöscht werden. Weitere Infos zum Datenschutz findest du in der Datenschutzerklärung von Mobalt.
Öffne die Mobalt-App, klicke auf "Passwort vergessen?" und gib deine E-Mail-Adresse ein. Du erhältst einen Link, über den du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Dies sind die besten Alternativen für deine Pendelstrecke (oder jede andere Strecke von Interesse) basierend auf den Informationen, die während des Registrierungsprozesses angegeben wurden.
Die vorgeschlagenen Alternativen berücksichtigen die von dir eingegebene Startadresse und die Zieladresse (standardmässig die Adresse des Unternehmens) sowie die von dir angegebenen üblichen Arbeitszeiten. Standardmässig werden die verfügbaren Lösungen für den nächsten Tag angezeigt, aber dieses Parameter kann in den Such-Einstellungen geändert werden.
Wenn du auf der Seite „Empfehlungen“ bist, klicke auf die orangen Adressen oben, um die Seite zur Bearbeitung der Suchparameter zu öffnen
Die Ergebnisse sind dieselben, weil wahrscheinlich die neue Reiseroute der vorherigen sehr ähnlich ist.
Der Prozentsatz, der jeder vorgeschlagenen Alternative zugewiesen wird, stellt die Eignung für die von dir durchgeführte Route dar. Je mehr der grüne Kreis im Diagramm ausgefüllt ist, desto besser ist die Alternative für diese Route geeignet. Alternativen mit einer Eignung von weniger als 20 % werden nicht angezeigt, da sie als unpraktikabel gelten. Die App zeigt die Alternativen in einer Rangfolge, beginnend mit der geeignetsten bis hin zur weniger geeigneten. Du kannst die Rangliste der Vorschläge basierend auf vier verschiedenen Indikatoren erstellen: Fahrzeit, Priorität für Carpooling-Lösungen, Umweltimpact, körperliche Aktivität, wirtschaftliche Einsparungen.
Der Eignungsgrad wird mit einem speziellen Algorithmus berechnet, der verschiedene Kriterien kombiniert, darunter die Reisezeit im Vergleich zur gleichen Strecke mit dem Auto. Je niedriger die Werte dieser Parameter sind, desto geeigneter wird die Alternative bewertet.
Du kannst die Details der Hin- und Rückreise jeder vorgeschlagenen Alternative einsehen, indem du einfach darauf klickst, wie in Anleitungen.
Es ist notwendig, das Tracking manuell mit der Schaltfläche „Route starten“ zu aktivieren. Für die Unterbrechung kannst du dies manuell tun oder die App sich automatisch darum kümmern lassen. Überprüfe dabei, ob du zuerst die Option „Automatische Unterbrechung des Trackings am Zielort“ aktiviert hast, die in den Bikecoin-Einstellungen verfügbar ist.
Standardmässig sind die möglichen Start-/Zielorte die Adresse deines Zuhauses und der Hauptsitz des Unternehmens registriert. Wenn es weitere Orte gibt, die du regelmässig während der Arbeitswoche besuchst, an denen deine Strecken beginnen oder enden (z. B. die Wohnung deines Partners, ein Hotel, eine andere Niederlassung deines Unternehmens oder auch der Bahnhof, an den du fährst, oder die Bushaltestelle…), kannst du die Adressen dieser Ziele in den verfügbaren Zielen hinzufügen, die du über die Einstellungen in der Funktionsseite hinzufügen kannst. Diese Aktion erleichtert das automatische Unterbrechen der Strecken und die sofortige Genehmigung der Routen durch unseren Algorithmus.
Das Programm ermöglicht es, Strecken zu verfolgen, die zu Fuss, mit dem Roller (muskelbetrieben oder elektrisch) und mit dem Fahrrad (muskelbetrieben oder elektrisch) zurückgelegt werden. Bevor du das Tracking aktivierst, wähle dein Fortbewegungsmittel aus dem Dropdown-Menü neben dem Button „Strecke starten“. Hinweis: Verschiedene Kampagnen können die Förderung nur bestimmter Fortbewegungsmittel vorsehen. Die Vergabe von Bikecoins kann je nach Fortbewegungsmittel variieren."
Unser Algorithmus basiert auf Geschwindigkeitserkennungsfunktionen im Vergleich zu dem vom Benutzer angegebenen Fahrzeugtyp und der Steigung der Strecke, auf der er fährt. Darüber hinaus müssen die Abfahrts- und Zielorte mit dem Wohnort und der Arbeit oder mit zwei der vom Benutzer in seinen Favoriten eingegebenen Orte übereinstimmen. Wenn all diese Parameter verifiziert sind, wird die Reiseroute automatisch genehmigt. Andernfalls erfordert das System eine manuelle Analyse durch das Mobalt-Personal, das entscheidet, ob die Reiseroute akzeptiert oder abgelehnt wird. Die Mitarbeiter von Mobalt können den Benutzer kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
Bevor du ein öffentliches Verkehrsmittel betrittst, solltest du das aktive Tracking abschliessen. Verwende nicht den „Pause“-Button. Wenn du nach dem Aussteigen aus dem Verkehrsmittel erneut eine gültige Strecke für Bikecoin zurücklegst, starte ein neues Tracking.
Die „Pause“-Taste ist für gelegentliche Unterbrechungen während deiner üblichen Wege gedacht: Idealerweise sollten der Punkt, an dem du das Tracking pausierst, und der Punkt, an dem du es fortsetzt, übereinstimmen. Verwende sie zum Beispiel, wenn du unterwegs einkaufen gehst, ins Fitnessstudio gehst oder eine Pause für einen Aperitif einlegst. Sie sollte nicht genutzt werden, wenn du in öffentliche Verkehrsmittel steigst oder dich am Arbeitsplatz befindest.
Überprüfe, ob die App über Berechtigungen verfügt (Standort, Fitnessdaten...), vergewissere dich, dass der Batteriesparmodus ausgeschaltet ist und dass das Telefon nicht in den Standby-Modus wechselt, während du die App verwendest. Kontrolliere dass das Tracking im Freien gestartet wird (nicht zu Hause, in der Garage oder unter Vordächern).
Vom Hauptmenü aus kannst du als Fahrer die Seite „Carpooling-Tracking“ aufrufen und das Tracking manuell starten, indem du auf die Schaltfläche „Route starten“ drückst. Bei der Ankunft kannst du das Tracking manuell beenden, indem du auf „Beenden“ drückst, oder die App erledigt dies automatisch, falls die Option „Automatische Beendigung des Trackings am Ziel“ aktiviert ist (nur für iOS verfügbar und in den Einstellungen der Funktion auswählbar).
Passagiere müssen ihre Routen nicht selbst aufzeichnen, da die Fahrten nach dem Scannen des QR-Codes durch den Fahrer automatisch in ihrer Übersichtsliste erscheinen.
Auf der Seite „Carpooling in der Registerkarte„Fahrer“ kann ein Team erstellt werden, indem die von der App vorgeschlagenen Schritte befolgt werden, und dessen Eigenschaften verwaltet werden. Der Fahrer ist dafür verantwortlich, die Anfragen von Passagieren, die dem Team beitreten möchten, zu akzeptieren oder abzulehnen. Diese werden automatisch im Chat der App zugestellt.
Aus der Seite „Carpooling“ in der Registerkarte „Fahrer“ kann ein Team erstellt werden, indem die von der App vorgeschlagenen Schritte befolgt werden, und dessen Eigenschaften verwaltet werden. Der Fahrer ist dafür verantwortlich, die Anfragen von Passagieren, die dem Team beitreten möchten, zu akzeptieren oder abzulehnen. Diese werden automatisch im Chat der App zugestellt."
Überprüfe, ob die App die erforderlichen Berechtigungen hat (Standort, Bewegungsdaten usw.), ob der Batteriesparmodus deaktiviert ist, ob das Telefon während der Nutzung der App nicht in den Standby-Modus geht, und ob das Tracking im Freien gestartet wird (nicht im Haus, in der Garage oder unter dicken Vordächern)."
Gehe im Hauptmenü zur Seite „Reservierungen“ und klicke im Tab „Neu“ auf die Schaltfläche „Parkplatz“. Wähle den Bereich, das Datum, das Zeitfenster und fahre fort, indem du die erforderlichen Daten eingibst und die Reservierung abschliesst. Nach Abschluss des Vorgangs wird deine Reservierung im Tab „Aktiv“ angezeigt. Hinweis: Es können Regeln gelten, die Reservierungen nur innerhalb bestimmter Zeitrahmen erlauben.
Gehe zur Seite „Reservierungen“ und im Tab „Aktiv“ kannst du den Eintrag auswählen, den du stornieren möchtest, und ihn durch Tippen auf das Papierkorbsymbol löschen. Hinweis: Es können Regeln gelten, die die Stornierung einer Reservierung nur innerhalb bestimmter Zeitrahmen ermöglichen.
Zu Beginn des Monats erstellt Mobalt die Rechnungen für die im vorherigen Monat genutzten Parkplätze und lädt sie in der App auf der Seite „Rechnungen“ hoch, die du im Profilbereich findest (zugänglich durch Tippen auf das Symbol des Männchens unten rechts). Von hier aus kannst du die ausgestellte Rechnung einsehen und bezahlen. Weitere Informationen findest du in den FAQs im Abschnitt „Rechnungen“.
Gehe im Hauptmenü zur Seite „Reservierungen“ und tippe in der Registerkarte „Neu“ auf den Button „Shuttle-Linie“. Wähle die Linie, die Haltestelle, das Datum, die gewünschte Fahrt und fahre fort, um die Reservierung abzuschliessen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erscheint deine Reservierung in der Registerkarte „Aktiv“. Hinweis: Es können Regeln gelten, die eine Reservierung nur innerhalb bestimmter Zeitrahmen ermöglichen.
Gehe zur Seite „Reservierungen“ und im Tab „Aktiv“ kannst du den Eintrag auswählen, den du stornieren möchtest, und ihn durch Tippen auf das Papierkorbsymbol löschen. Hinweis: Es können Regeln gelten, die die Stornierung einer Reservierung nur innerhalb bestimmter Zeitrahmen ermöglichen.
Von der Seite „Shuttle“ aus kannst du die Referenzlinie auswählen und die Routen jeder Fahrt, die Haltestellenzeiten sowie die Position des Fahrzeugs auf der Karte in Echtzeit anzeigen (nur für aktive Fahrten)."
Zu Beginn des Monats erstellt Mobalt die Rechnungen für die im Vormonat genutzten Tickets und lädt sie in der App auf der Seite „Rechnungen“ hoch, die du im Profilbereich findest (zugänglich durch Klicken auf das Icon des Männchens unten rechts). Von hier aus kannst du die ausgestellte Rechnung einsehen und bezahlen. Weitere Informationen findest du in den FAQ im Abschnitt „Rechnungen“.
Die potenziell kostenpflichtigen Dienstleistungen, die durch Rechnungsstellung von Mobitrends SA abgerechnet werden, sind die Shuttle-Dienste und Parkplätze. Die Preisliste wird von dem Unternehmen festgelegt, dem man angehört.
Zu Beginn jedes Monats werden die Abschlussrechnungen für die im Vormonat in Anspruch genommenen Dienstleistungen erstellt.
Gehe zum Profilbereich (Symbol des Männchens unten rechts) und wähle den Punkt „Rechnungen“; hier findest du alle deine Rechnungen. Der Status der Dokumente kann wie folgt lauten:
• „Ausgestellt“, wenn die Rechnung noch nicht bezahlt ist, sich aber innerhalb des Zahlungsfälligkeitsdatums befinden
• „In Zahlung“, wenn du die Zahlung per Kreditkarte vorgenommen hast, aber die Bestätigung noch nicht von der beauftragten Plattform eingegangen ist.
• „Bezahlt“, wenn die Zahlung der Rechnung erfolgreich war
• „Verspätet“, wenn du die Rechnung nach dem Zahlungstermin noch nicht beglichen hast.
Wenn du die ausgestellte Rechnung auswählst, kannst du die Details einsehen. Hier kannst du sie im PDF-Format auf dein Gerät herunterladen, indem du auf das Freigabesymbol oben rechts klickst."
Es ist möglich, Rechnungen direkt in der Mobalt-App per Kreditkarte zu begleichen. Wähle die ausgestellte Rechnung aus und gib die Daten deiner Karte ein, indem du auf den Button unten „Bezahlen“ klickst. In diesem Fall wird die Zahlung sofort bearbeitet. Falls du eine gespeicherte Kreditkarte in deinen Zahlungsmethoden hast und keine manuelle Zahlung vornimmst, wird die Rechnung nach 10 Tagen automatisch über die Mobalt-App bezahlt, indem die als Hauptzahlungsmethode hinterlegte Karte verwendet wird.
Es ist auch möglich, die Rechnung per Banküberweisung zu begleichen, wobei du die Rechnungsnummer im Verwendungszweck angeben musst. Diese Methode erfordert jedoch eine manuelle Prüfung durch Mobalt, weshalb es sein kann, dass der Status der Rechnung erst später auf „Bezahlt“ geändert wird."
Gehe zum Profilbereich (Symbol des Männchens unten rechts) und wähle „Zahlungsmethoden“. Nach Erhalt einer neuen Rechnung kannst du sie bezahlen, indem du die bevorzugte Karte auswählst oder die App die Rechnung automatisch für dich begleichen lässt, nachdem zehn Tage nach der Ausstellung vergangen sind."
American Express, China UnionPay (CUP), Discover & Diners Club, eftpos Australien, Japanisches Kreditbüro (JCB), Mastercard, Visa
Mobalt Admin ist ein ausschliesslich webbasiertes IT-Tool, das hauptsächlich für Mobility Manager in Unternehmen entwickelt wurde, die Tabellen mit Mobilitätsdaten ihres Unternehmens einsehen, die dazugehörige Buchhaltung, Statistiken und Prognosen einsehen, Daten importieren und vieles mehr. Die Funktionen des Admin-Tools können je nach den Anforderungen des Unternehmens angepasst werden.
Mobalt Admin bietet verschiedene Funktionen für Mobility Manager, einige sind im Basispaket enthalten, andere können je nach den Paketen, die das Unternehmen in seinem Abonnement auswählt, freigeschaltet werden. Zu den Basisfunktionen gehören:
· Import der Mitarbeiterstammdaten
· Verwaltung der Unternehmensnutzerdaten und Anzeige der Herkunftsorte der Mitarbeitenden auf der Karte
· Bericht mit Anzeige der Herkunftsorte der Mitarbeitenden je nach Schicht und anderen Indikatoren auf der Karte
· Chat für die Kommunikation mit Mitarbeitenden, die die Mobalt-App heruntergeladen haben.
Es wird ihnen eine vorgefertigte Excel-Tabelle zur Verfügung gestellt, die mit den Daten der Mitarbeitenden des Unternehmens ausgefüllt werden muss. Anschliessend wird das Mobalt-Team das Hochladen der Daten auf die Plattform und die Erstellung des Berichts über die Mobilitätspotenziale übernehmen.
Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinie von Mobalt.
Es ist möglich, Umfragen und Fragebögen an Ihre Mitarbeiter weiterzugeben, deren Antworten direkt über die MobAlt App oder Mobalt Admin gesammelt werden. Das Ergebnis wird dann von den Mobalt-Mitarbeitern dem Mobility Manager in Form eines kurzen Berichts zur Verfügung gestellt.
Ja, das ist möglich. Dafür bitte die Mobalt-Mitarbeiter kontaktieren (+41 77 453 90 26) oder info@mobalt.ch), um die Fragen, Umsetzungszeiten und Kosten der personalisierten Umfrage zu definieren.
· Bewertung der Mobilitätspotenziale für den Arbeitsweg der Mitarbeitenden.
Im Bereich Teams gibt es eine Liste der Fahrgemeinschaftsgruppen, die vom Benutzer erstellt wurden. Zu den gesammelten Informationen gehören der Name des Teams, die Anzahl der Sitze an Bord, die Anzahl der bereits registrierten Mitglieder, die auf einer Reise zurückgelegten Kilometer, Abfahrts- und Ankunftsadressen, Ankunfts- und Abfahrtszeiten am Arbeitsplatz, Marke und Modell des Fahrzeugs, Nummernschild, Farbe, Name der Teammitglieder und ausstehende Anfragen.